image

08.08.2025

Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder: gut gemeint, aber oft nicht genug

Ein Sturz vom Klettergerüst, ein Unfall auf dem Schulweg – solche Momente wünscht sich keine Mutter. Doch sie passieren, schneller als man denkt. Zum Glück gibt es in Deutschland die gesetzliche Unfallversicherung, die Kinder in Kindergarten, Schule und auf dem direkten Weg dorthin schützt. Was viele Eltern nicht wissen: Dieser Schutz endet genau dort, wo der Alltag außerhalb von Schule und Betreuung beginnt – also zu Hause, auf dem Spielplatz oder beim Sportverein. In diesem Beitrag zeige ich dir, was die gesetzliche Unfallversicherung wirklich abdeckt, wo sie an ihre Grenzen stößt und wie du dein Kind zusätzlich absichern kannst.

Was die gesetzliche Unfallversicherung leistet – und wo sie aufhört

Die gesetzliche Unfallversicherung greift immer dann, wenn ein Kind während des Schul- oder Kindergartenbesuchs verunfallt. Auch der direkte Hin- und Rückweg ist mitversichert. Das bedeutet: Wenn auf dem Schulweg etwas passiert, übernimmt die Versicherung die Kosten für medizinische Behandlung, Reha und gegebenenfalls eine Rente bei bleibenden Schäden. Aber: Im Alltag gibt es unzählige Situationen, in denen dieser Schutz nicht gilt. Ein Sturz zu Hause, ein Unfall beim Fahrradfahren im Park oder beim Toben mit Freunden – all das fällt nicht unter den gesetzlichen Unfallschutz. Genau hier entstehen die größten Lücken. Eine private Unfallversicherung schließt diese Lücken. Sie leistet bei Unfällen in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub – also überall dort, wo Kinder die meiste Zeit verbringen. Je nach Tarif kann sie auch Zusatzkosten für Reha-Maßnahmen, Umbauten im Zuhause oder eine finanzielle Unterstützung bei dauerhaften Einschränkungen übernehmen. Als Mutter weiß ich, dass kein Versicherungsschutz die Sorgen komplett nimmt. Aber er gibt dir die Sicherheit, im Ernstfall nicht auch noch finanzielle Belastungen tragen zu müssen – und das ist im Familienalltag unbezahlbar.

Der gesetzliche Unfallschutz endet an der Schultür – eine private Unfallversicherung begleitet dein Kind durchs ganze Leben.

Nicole, Expertin für Kinderabsicherung und Familienvorsorge

Besser vorbereitet mit privatem Unfallschutz

Unfälle lassen sich nicht verhindern, aber ihre Folgen kann man absichern. Eine private Unfallversicherung ist die ideale Ergänzung zur gesetzlichen Absicherung und schützt dein Kind dort, wo der Alltag wirklich passiert – draußen, zu Hause und überall dazwischen. Wenn du wissen möchtest, welche Absicherung zu eurer Familiensituation passt, lass dich individuell beraten. So hast du die Gewissheit, dass dein Kind rundum geschützt ist – ganz gleich, was der Tag bringt.

Kinder beim Sparen

Kinderunfallversicherung

Ein Unfall kann schnell passieren – beim Spielen, im Kindergarten oder auf Reisen. Mit unserer Kinderunfallversicherung bist du weltweit auf der sicheren Seite – und das schon ab nur 4,99 € im Monat.

Weitere Artikel