By Nicole
20.10.2025
Viele Eltern glauben, dass ihre Kinder automatisch über sie ausreichend mitversichert sind. Doch das stimmt nur zum Teil. Gerade im Alltag, wo kleine Abenteuer manchmal schiefgehen können, lohnt sich ein genauer Blick. Denn die richtige Absicherung schützt nicht nur das Kind, sondern entlastet auch die ganze Familie. In diesem Beitrag möchte ich typische Missverständnisse rund um Kinderversicherungen aufklären und zeigen, worauf Eltern wirklich achten sollten. So bekommst du Klarheit, Sicherheit und das gute Gefühl, dein Kind rundum geschützt zu wissen.
Einer der häufigsten Irrtümer lautet: „Mein Kind ist doch über meine Unfallversicherung mitversichert.“ Das gilt leider nur in bestimmten Fällen. Kinder sind nicht automatisch in der privaten Unfallversicherung der Eltern eingeschlossen – hier braucht es meist einen eigenen Vertrag, um im Ernstfall wirklich abgesichert zu sein. Auch beim Thema Berufsunfähigkeit herrscht oft Unsicherheit. Viele Eltern denken, das sei erst im Erwachsenenalter wichtig. Doch Kinderinvaliditätsversicherungen greifen viel früher und sichern ab, wenn ein Kind durch Krankheit oder Unfall dauerhaft beeinträchtigt wird. Sie können eine entscheidende finanzielle Hilfe für die Zukunft bieten. Ein weiterer Irrtum betrifft die Krankenversicherung. Zwar sind Kinder in der gesetzlichen Krankenversicherung meist familienversichert, aber Zusatzleistungen wie Heilpraktikerbehandlungen, Sehhilfen oder bestimmte Therapien müssen häufig privat getragen werden. Eine private Zusatzversicherung kann hier viel Entlastung bringen. Und dann ist da noch die Annahme, dass Versicherungen für Kinder zu teuer oder unnötig seien. Dabei beginnen viele Absicherungen schon mit kleinen monatlichen Beiträgen – und gerade der frühe Abschluss sorgt oft für günstigere Konditionen. Wer früh vorsorgt, schafft langfristige Sicherheit.
Eine gute Kinderversicherung ist keine Frage von Angst, sondern von Verantwortung und Weitsicht.
Nicole, Mutter und Expertin für KinderabsicherungWenn es um die Absicherung unserer Kinder geht, zählt nicht, was man ‚immer so hört‘, sondern was wirklich schützt. Prüfe bestehende Versicherungen genau und lass dich ehrlich beraten, welche Leistungen sinnvoll sind. Denn am Ende geht es nicht um Verträge, sondern um das, was uns am wichtigsten ist: die Gesundheit und Zukunft unserer Kinder.
Erhalte die neuesten Updates, Tipps und exklusive Inhalte direkt auf dein Handy
Jetzt BeitretenKeine Sorge, du kannst jederzeit austreten.